Reiki ist eine sichere Heilmethode ohne Nebenwirkungen und kann mit anderen Heilmethoden kombiniert werden. Dabei unterstützt Reiki jegliche Heilungsprozesse und kann diese beschleunigen. Dennoch sei auch an dieser Stelle noch einmal explizit darauf hingewiesen, dass die Anwendung von Reiki eine ärztliche Diagnose oder gar eine medizinische Behandlung nicht ersetzen kann.
Reiki kann auch das fehlende Puzzleteil zu Ihrer Heilwerdung sein. Helfen kann Reiki bei psychosomatischen Störungen, Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Antriebslosigkeit, übertriebenem Aktionismus, Reizdarm, Magendruck, Völlegefühl und bei weiterer Bauchsymptomatik. Reiki löst außerdem Blockaden, beispielsweise im Rücken, Nacken oder Schulterbereich, unterstützt bei der Burnout-Prävention, gleicht den Energiehaushalt aus, vitalisiert Körper und Geist, harmonisiert das seelische und geistige Wohlbefinden und fördert die natürlichen Selbstheilungskräfte.
Mir ist es sehr wichtig, vor jeder Behandlung, meinen Klienten in einem persönlichen Vorgespräch kennen zu lernen und die individuellen Ziele und Bedürfnisse zu klären. Dabei sehe ich meinen Klienten als ganzheitlichen Menschen, damit meine ich seine Persönlichkeit, sein familiäres und berufliches Umfeld und auch seine eventuelle Kranken-Vorgeschichte.
Die eigentliche Reikibehandlung ist dann ganz individuell auf meinen Klienten und seine Bedürfnisse abgestimmt und dauert (zumeist) dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Bei der Anwendung kann der Klient bekleidet bleiben, da die Energie alles durchdringt. Kommen Sie gerne in bequemer Kleidung – ganz so, wie Sie sich wohlfühlen.
Als Klient liegen Sie während der Reiki-Sitzung ganz bequem auf einer Liege in meinem Praxiszimmer. Sie brauchen während der ganzen Behandlung nichts zu tun, als die Energie des Reiki auf sich wirken zu lassen. Meine Hände halte ich dabei entweder direkt auf den Körper, oder aber auch in einigem Abstand. In den Körperregionen, die gerade behandelt werden und in denen die Energie fließt, spürt der Klient ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl. Dabei berühre ich verschiedene Stellen des Körpers wie Brustkorb, Kopf, Bauch und Hals, um die Chakren, die Energiezentren des Körpers, mit Energie zu versorgen. Nach der Reiki-Anwendung ruht sich die behandelte Person noch eine Weile aus.